Monthly Archives

Februar 2024

Die Zettl kocht

349 Tage bis zum 21.01.2025 Wir sind dann mal kurz weg!

8. Februar 2024

Stubenhocker kann man Gustavo und mich wirklich nicht nennen. Obwohl wir uns erst relativ kurz kennen, sind wir schon ziemlich viel miteinander unterwegs gewesen. Macht auch viel mehr Spaß.

Ich habe den Blog bereits sehr früh am Morgen quasi vorgeschrieben, da ich zur Zeit der Veröffentlichung im Zug sitzen werde. Fünf Stunden lang. Endlich wieder länger Bahnfahren. Ich liebe es. Und dank meines Klimatickets kann ich in ganz Österreich damit herum fahren.

Für die Fahrt haben wir köstlichen Reiseproviant und Schnapskarten vorbereitet. Mein Laptop ist bei diesem kurzen Ausflug ausnahmsweise auch dabei. Wohl aber nur für den Blog. Ich mag und mache das normalerweise überhaupt nicht und Gustavo ist auch nicht sonderlich begeistert davon. Aber – er liest jeden Tag meinen Blog und unterstütz mich bei meinem „neuen, alten“ Hobby sehr. Also hat er zumindest großes Verständnis für meinen Schreibdrang. Gut so!

Die Zettl kocht, Leibspeis

350 Tage bis zum 21.01.2025 „Leibspeis Nr 78“

7. Februar 2024

Stell mich in eine Küche und ich bin glücklich! Oder so.

Manchmal überrasche ich Menschen gern in dem ich mich in deren Küche stelle und quasi unaufgefordert für sie koche. Manchmal auch eine Überraschung.

So gewesen vor einiger Zeit, als Gustavo nicht ganz so fit war. Er mag Überraschungen sehr gern und blieb die ganze Zeit am gemütlichen Sofa bis ich das Essen servierte.

Überbackene Schinkenfleckerl mit grünem Salat nach Plachutta mit meiner Note:

Ich habe vorrangig Beinschinken genommen, dazu gemischt ein bisschen Toastschinken. Gesamt waren es 25 dag (250 g). Ich bestelle an der Wursttheke übrigens noch immer in „dag“. Leider versteht das kaum noch jemand. 250 g Fleckerl, 1 große Zwiebel, 3 Eier, 250 ml Sauerrahm und Schlagobers, eine handvoll Semmelwürfel und 125 g Käse.

Die Fleckerl zum Kochen aufstellen. Den Zwiebel in Butter glasig dünsten oder sogar ein bisschen karamellisieren (schmeckt viel besser finde ich) und dann den würfelig geschnittenen Schinken dazu. Von der Herdplatte nehmen. Eier, Sauerrahm und Schlagobers miteinander vermengen, den ausgekühlten Schinken dazu, die Semmelwürfel dazu geben und alles gut miteinander vermengen. Dann die Fleckerl und den Käse unterheben.

Im Backofen bei 180°C Umluft gut 20 Minuten anbacken.

Meine Überraschung ist übrigens gelungen. Gustavo hat sich sehr gefreut und unser gemeinsames Abendessen sehr genossen.