Alle Rezepte, Saures

Auf Balkonien wirds grün!

29. April 2015

Endlich ist sie da – die Zeit zum Anpflanzen von Kräutern, Gemüse und Obst.
Ich hatte früher einen wunderschönen, großen Garten. Er war mein ein und alles. Dort wucherten in den Hochbeeten Brokkoli, Karotten, diverse Kräuter und sogar Artischocken. Im Feber war ich auf der Suche nach frischen Curryblättern und bekam leider nur Absagen. Scheinbar sind Curryblätter bei uns in Graz nur sehr schwer zu bekommen.
Nun gut, dachte ich, wenn ich sie nicht frisch bekommen kann, dann baue ich eben selbst einen Currybaum an. Die Samen dafür ließen sich sehr leicht im Internet bestellen und waren gar nicht teuer. Dazu orderte ich auch gleich
Chili-und Bananensamen.

Als die Kinder „Bananensamen“ lasen, waren sie voller Begeisterung und wollten sofort mit dem Anpflanzen beginnen. Ich besorgte die richtige Erde, kleine und große Übertöpfe und auch kleine Gartengeräte für meine Kinder.
So konnten wir vor einigen Tagen loslegen und uns als Gärtner versuchen.
edit3

Wir bauten aber zusätzlich noch weitere Gemüse und Kräuter an – wenn schon, denn schon. Zusammen gärtnern hat uns sehr viel Spaß gemacht. Dabei ergaben sich auch tolle Gespräche mit meinen Kindern.
edit6

Nach getaner Arbeit packte uns der Hunger. Also musste schnell etwas gekocht werden. Schnell heißt bei meinen Mädls Kühlschrank auf und schauen, was darin ist. Danach folgt für gewöhnlich die Bitte, ich solle doch schnell etwas Köstliches zu zaubern.
edit5

Ich kann viel, aber nicht zaubern. Trotzdem habe ich aus dem, was unser Kühlschrank hergegeben hat, nach kurzer Zeit etwas servieren können. Das Rezept entstand aus meiner Fantasie und wurde sogar von meinen beiden Freizeit-Vegetarierinnen sehr genossen.

REZEPT:
Mürbteigstrudel a la LELI
Zutaten:
1 Mürbteig aus dem Packerl
300 g Gervais
150 g Schafsfrischkäse
100 g gewürfelter Speck
3 Eier
1 EL Öl
2-3 EL Kräuter der Provence
Salz, Pfeffer
1 Ei zum Bestreichen

Zubereitung:
Den Teig so ausrollen, dass er der Länge nach auf das Backblech passt.
Die restlichen Zutaten miteinander verrühren und auf dem Teig mittig gut verteilen bzw. verstreichen. Diesen zuklappen mit einem verquirlten Ei bestreichen und für ca. 40 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Dazu passt perfekt ein grüner Salat.
edit1

Die Zettl´s Empfehlung:
Wenn ihr keinen Schafsfrischkäse mögt, könnt ihr auch Parmesan nehmen. Der hat den Vorteil, dass er die Masse gut bindet. 40 Minuten sind eine sehr lange Zeit für hungrige Kinder. Deshalb stellte ich den Ofen auf 210 °C/Umluft und der Strudel war in 20 Minuten fertig.
edit2

You Might Also Like

Keine Kommentare