Archives

Die Zettl kocht, Leibspeis

Leibspeis 82

21. Februar 2024

Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, liebe ich es für Gustavo zu kochen. Speziell wenn er beruflich eher mehr zu tun hat oder mal krank zu Hause das Bett hüten muss. Und manchmal , weil ich ihm eine Freude machen möchte und ihn mit einem, naja, sagen wir es mal salopp, dreigängigen Menü überraschen möchte.

Verliebtheit geht bei uns beiden halt auch über den Magen – möge es so lange als möglich anhalten!

ABER!

Am Samstag ist es passiert. Ich kündige an was ich kochen werde, respektive backen und dann: Ging alles schief. Ein Rezept aus dem Netz für Brandteig das natürlich überhaupt nicht funktioniert hat. Ich hab das Rezept zwei Mal mit unterschiedlichen Mehlsorten probiert, da ich dachte, es wäre daran gelegen. Einer meine Lieblingsteige, eigentlich. Ich hab ihn sooft geübt. Normalerweise funktioniert er. Hätte auf mein eigenes Rezept schauen sollen. Wie auch immer.

Wie war das mit dem „Schlechte Laune Fasten?“

Den Teig wegschmeißen war keine Alternative, als hab ich kurzer Hand Churros gemacht. Dieses spanische Brandteigzeug in Öl gebacken. DAS hat funktioniert. Hurra! Man darf nicht immer gleich den Kopf in den Sand stecken, wenn etwas nicht klappt. Lösung suchen, ausprobieren und weiter machen. Schreibts euch das hinter die Ohren (ich hab´es dort schon stehen!)

Die Zettl kocht

339 Tage bis zum 21.01.2025

20. Februar 2024

Heute unterbreche ich meine kleine „Serie in der Serie“ über Sprache. Davon gibt’s in Bälde eine Fortsetzung.

Heute ist LENAS 21 GEBURTSTAG und jetzt, um diese Zeit, wo ihr den Blog lest, sitze ich bereits im Flugzeug oder warte auf einem der beiden Flughäfen, die wir ansteuern, auf den Weiterflug nach Nord Norwegen.

Heute wird Lenas großer Traum erfüllt. Wir fliegen zu viert zum Nordlicht. Nach Tromso. Wir haben diese Reise recht lange geplant und ich kanns gar nicht fassen, dass ich diesen Blog nun tatsächlich vorschreibe, da wir einfach sicher unterwegs sein werden. Was für ein einzigartiges Privileg (das mit Lena erleben zu dürfen). DANKE liebe, wunderbare junge Dame, dass ich dich belgeiten darf.

Wir haben die nächsten Tage sehr viel vor. Nordlichter, Eisbaden, Langlaufen, Galerien und Museen und dann… am Samstag werde ich alleine nach Oslo zurück fliegen, um mir das neue Munch Museum anzuschauen.

Ich musste die Möglichkeit einfach am Schopf packen, wenn ich schon da oben bin, einen Tag Oslo inkl. Munch und bestenfalls, wenn es sich zeitlich noch ausgeht auch das Astrup Fearnley Museum (ich war schon dort, ich bin begeistert davon) anschauen. Sofern ich mich von Munch trennen kann.

Aber – jetzt heißt es mal große Vorfreude auf die nächsten Tage mit meiner Tochter!